Hammer Str. 1
48317 Drensteinfurt
Sprechzeiten
Mo. | 08:00-14.00 Uhr |
Di. | 08:00-12:00 Uhr u. 13:00-17:30 Uhr |
Mi. | 08:00-14.00 Uhr |
Do. | 08:00-14.00 Uhr |
Fr. | 08:00-12:00 Uhr u. 12:45-16:00 Uhr |
und nach Vereinbarung |
Telefonische Sprechzeiten
Mo. | 10:00-12:00 Uhr |
Di. | 10:00-12:00 Uhr |
Mi. | 10:00-12:00 Uhr |
Do. | 10:00-15:00 Uhr |
Fr. | 10:00-12:00 Uhr u. 14:00-16:00 Uhr |
und nach Vereinbarung |
Terminvergaben sind auch außerhalb unserer telefonischen Sprechzeiten möglich.
Bitte nutzen Sie dazu unsere Online-Terminvergabe auf der Seite "Termine".
Allergologie
In meiner Praxis bieten wir alle etablierten diagnostischen Verfahren zur Abklärung von Allergien durch. Dazu zählen Prick-, Intracutan,- RAST-, und Epicutantestungen.
Die Therapie richtet sich nach dem individuellen Bild und dem Leidensdruck und reicht von der Verordnung von Antihistaminika bis zur spezifischen Immuntherapie („Impfbehandlung“ gegen die Allergie).
Für Pollenallergiker ist der Frühling oft eine schlimme Zeit: die Nase läuft, die Augen jucken, wenn die so genannte „Frühblüherzeit“ (Birke, Hasel, Erle) beginnt.
Hausstaubmilben sind natürliche Mitbewohner in unserer häuslichen Umgebung. Die mikroskopisch kleinen Tiere lieben den Staub und ernähren sich unter anderem von Hautschüppchen. Sie scheiden Eiweißbestandteile aus, auf die viele Menschen allergisch reagieren.
Schätzungen zufolge leiden bis zu 15 % der Menschen an einer Kontaktallergie. Das häufigste Allergen ist Nickel.
Wir verwenden Sitzungs-Cookies, um den Besuch dieser Website so angenehm wie möglich zu gestalten. Informationen zu unserer Datenschutz-Politik, zu Cookies und wie Sie sie ablehnen finden Sie unter Datenschutz